Aktuelles

Wie jedes Jahr starten wir wieder einen kleinen Fotowettbewerb. Die zwölf schönsten oder auch lustigsten Fotos werden auf unserem Kalender für das Jahr 2026 gedruckt. Außerdem werden wieder schöne Hundezitate auf dem Kalender gezeigt. Wer schöne Zitate hat, kann uns diese gerne senden. Alle Fotos, die es nicht auf den Kalender geschafft haben, werden wir hier in einer Galerie zeigen. Sobald der Kalender zum Verkauf steht, werden wir Sie informieren. Der Erlös geht, wie immer dorthin, wo es am meisten benötigt wird. Sie möchten Ihren Beitrag leisten? Dann schicken Sie uns einfach ihre tollsten Hundefotos. Ein paar Kleinigkeiten sollten Sie dennoch beachten:
- Farbfotos - eine hohe Auflösung, da die Druckqualität sonst zu schlecht wird (1024 x 768 oder höher, 300dpi) - am schönsten wäre ein Querformat, ist aber nicht zwingend erforderlich - bitte keine Handybilder versenden per Whatsapp, sondern nur Fotos in voller Auflösung per E-Mail. - bitte keine Bilder von Hunden im Haus (Couch, Körbchen usw.), sondern nur Fotos von Hunden draußen (Gelände, Natur usw.) einsenden - bitte die Hunde/Tiernamen bei der Einsendung der Bilder mitteilen. - Einsendeschluss ist der 30.09.2025

Ihre Fotos senden Sie bitte an: kalenderaktion@hunderettung-aktiv.de

Eine unabhängige Jury wird dann die besten Fotos auswählen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen Ihnen jetzt viel Spaß mit der Kamera und ihrem Hund.
Ihr Hunderettung-aktiv Team

Beispiel Kalender 2025

Mittwoch, 01 September 2021 19:35

Update Higgins/Balto in seiner PS in 75031 Eppingen

Nach 4 Monaten in der Pflegestelle(Trainerin) hat Higgins einige Fortschritte gemacht. Grundgehorsam ist relativ gut. Leinenführigkeit ist super. Er akzeptiert jetzt auch Besucher im Haus und lässt sich regulieren. Higgins bindet sich sehr eng an seine Bezugsperson. Er kommt zum Kuscheln und lässt sich gerne auf ein Spielchen ein. Fremden gegenüber ist er sehr misstrauisch und lässt sich erst nachdem er Vertrauen gefasst hat auch streicheln. Er wird wegen der Auflagen dauerhaft beim Gassi einen Maulkorb tragen müssen, was ihn aber nicht sonderlich stört. Higgins neigt bei Artgenossen zur Ressourcenverteidigung. Grundsätzlich ist er verträglich. Bei Rüden ist eine gewisse Anspannung zu sehen. Dennoch wäre ein Platz ohne andere Hunde ideal. Er ist ein hervorragender Wächter und nimmt da seine Aufgabe sehr ernst. Er zeigt starke Verhaltensweisen eines Herdenschutzhundes. Alleinbleiben über mehrere Stunden ist kein Problem. Auch so ist er ein ruhiger Zeitgenosse im Haus ,der sich nach dem Gassi gemütlich zurück zieht ein paar Stunden schläft. Großartig Action braucht er nicht. Er freut sich über schöne Gassigänge in Wald und Feld. Er muss also nicht sonderlich stark ausgelastet werden. Täglich 1,5 Stunden Gassi reichen ihm völlig, wenn er noch einen Garten zum Rennen und dösen zur Verfügung hat. Der ideale Platz für Ihn wäre: Souveräne hundeerfahrene Halter mit Geduld, die kein Problem sehen ihn draußen mit Maulkorb und Leine zu führen Einzelplatz Eingezäuntes Grundstück (ggf. auch Firmengelände zum bewachen, aber unbedingt mit Familienanschluß) Kinder sollten nicht im Haushalt sein Ländlich (Straßen und Lärm stressen ihn sehr und er wird unsicher) Die Bewerber müssten sich im Klaren sein, dass er erst umziehen kann, wenn ein Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Er müsste öfter besucht werden. Der Umzug und die Eingewöhnung würde von seiner Trainerin/Pflegestelle selbstverständlich begleitet werden.

In unserem Gästebuch können Sie gerne einen Eintrag hinterlassen.
Sollten Probleme beim Veröffentlichen Ihres Textes entstehen, schicken Sie uns Ihren Text plus Ihren Namen an: Gästebuch
Wir sorgen dann für die Veröffentlichung. Vielen Dank!
Facebook