Aktuelles

Wie jedes Jahr starten wir wieder einen kleinen Fotowettbewerb. Die zwölf schönsten oder auch lustigsten Fotos werden auf unserem Kalender für das Jahr 2026 gedruckt. Außerdem werden wieder schöne Hundezitate auf dem Kalender gezeigt. Wer schöne Zitate hat, kann uns diese gerne senden. Alle Fotos, die es nicht auf den Kalender geschafft haben, werden wir hier in einer Galerie zeigen. Sobald der Kalender zum Verkauf steht, werden wir Sie informieren. Der Erlös geht, wie immer dorthin, wo es am meisten benötigt wird. Sie möchten Ihren Beitrag leisten? Dann schicken Sie uns einfach ihre tollsten Hundefotos. Ein paar Kleinigkeiten sollten Sie dennoch beachten:
- Farbfotos - eine hohe Auflösung, da die Druckqualität sonst zu schlecht wird (1024 x 768 oder höher, 300dpi) - am schönsten wäre ein Querformat, ist aber nicht zwingend erforderlich - bitte keine Handybilder versenden per Whatsapp, sondern nur Fotos in voller Auflösung per E-Mail. - bitte keine Bilder von Hunden im Haus (Couch, Körbchen usw.), sondern nur Fotos von Hunden draußen (Gelände, Natur usw.) einsenden - bitte die Hunde/Tiernamen bei der Einsendung der Bilder mitteilen. - Einsendeschluss ist der 30.09.2025

Ihre Fotos senden Sie bitte an: kalenderaktion@hunderettung-aktiv.de

Eine unabhängige Jury wird dann die besten Fotos auswählen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen Ihnen jetzt viel Spaß mit der Kamera und ihrem Hund.
Ihr Hunderettung-aktiv Team

Beispiel Kalender 2025

Donnerstag, 23 August 2018 00:09

Notfallhund Sunny aus Bremerhaven

"Sunny, geboren 17.11.2008, ist ein ausgesprochen intelligentes kleines Kerlchen. Seine Mutter ist ein Zwergpinschermischling, sein Vater ein reinrassiger Spitz. Sunny hat eine Schulterhöhe von ca. 30 cm und bringt um die 6 kg auf die Waage. Er ist gechipt, geimpft, nicht kastriert. Der Kleine ist ein unkomplizierter Esser und frisst Trockenfutter. Für selbstgebackene Pizza oder Pfannkuchen, eine gekochte Kartoffel oder etwas Käse - eben Kleinigkeiten vom Tisch - freut er sich "diebisch", gibt zu gerne sein Pfötchen und tänzelt wie ein Ballettänzer in Vorfreude auf die Lekkerei. Grundsätzlich "isst" er gerne in Gesellschaft - zusammen mit seinen Menschen. Sunny zeigt neben seiner Intelligenz eine grosse Neugierde. Er lernt schnell und für die Kunststücke, die seine Menschen im beigebracht haben, bedurfte es nicht mehr als drei Versuche (mit ein paar Leckerlis). Er liebt es gefordert zu werden und eine Beschäftigung zu haben. Gassigehen - zu jeder Tages- und Nachtzeit - ob Regen, Hagel oder Schnee - egal - Sunny ist dabei ! Er hat keine Allergien oder Gebrechen. Draussen freut er sich über jeden Hund, den er trifft - ganz besonders freut er sich über die Damen. Bei den Herren entscheidet die Sympathie (mit unserem Spanier Teddy (Osito) versteht er sich prächtig). Sunny ist mal von einem Golden Retriever böse gebissen worden und das vergisst man eben nicht so schnell. Er zeigt daher bei einigen grossen Hunden (Rüden) ein Angstknurren. Unbekannten Zweibeinern gegenüber ist er (eben intelligent !) zunächst misstrauisch eingestellt und erst dann, wenn er sich sicher ist, dass der Zweibeiner ok ist, lässt er sich streicheln und gibt seine anfängliche Distanz auf. "Seine" Menschen aber - die sollen wenn möglich stets bei ihm sein - Sunny möchte nicht so gerne und viel alleine sein. Gerne begleitetet er seine Menschen auch im Auto. In grossen Menschenmengen wie auf Stadtfesten ist Sunny aber überfordert - das ist einfach zu turbulent für ihn. Also zurück zu einer überschaubaren Menschenmenge - z.b. in der Stadt beim Einkaufen. Zur Post müssen wir alle mal - kein Problem. Sunny kommt mit und wartet artig in der Schlange bis wir dran sind. Der Supermarkt - kein Problem. Sunny bleibt vor der Tür und wartet artig bis seine Menschen die Einkäufe erledigt haben. Wie so viele seiner Artgenossen möchte er die Knallerei an Sylvester am liebsten abstellen. Als ein eher akademisch ausgerichtetes Bürschchen findet er auch keinen grossen Gefallen an Bällen oder Luftballons (die sind eher etwas angsteinjagend). Fast erübrigt es sich zu erwähnen, dass auch der unvermeidliche Staubsauger unserem Sunny nicht so wirklich geheuer ist ... ABER ... Kuscheln mit seinen Menschen - das ist es ! Einfach auf dem Schoß bei Frauchen oder auf dem Sofa oder wo auch immer - hauptsache ganz nah bei seinen Menschen. Neben all der Nähe braucht natürlich auch Sunny einen Rückzugsort nur für sich allein - ein kleines Körbchen in einer ruhigen Ecke. Haben Sie so ein Körbchen für unseren Sunny ? Aus beruflichen Gründen muss sich Sunny's Frauchen schweren Herzens von ihm trennen und wünscht sich ruhige (gerne ältere :-)) Menschen, die viel Zeit für den Sonnenschein haben

Mehr in dieser Kategorie: « Lina Setterhundin Tumor »
In unserem Gästebuch können Sie gerne einen Eintrag hinterlassen.
Sollten Probleme beim Veröffentlichen Ihres Textes entstehen, schicken Sie uns Ihren Text plus Ihren Namen an: Gästebuch
Wir sorgen dann für die Veröffentlichung. Vielen Dank!
Facebook