Aktuelles

Wie jedes Jahr starten wir wieder einen kleinen Fotowettbewerb. Die zwölf schönsten oder auch lustigsten Fotos werden auf unserem Kalender für das Jahr 2026 gedruckt. Außerdem werden wieder schöne Hundezitate auf dem Kalender gezeigt. Wer schöne Zitate hat, kann uns diese gerne senden. Alle Fotos, die es nicht auf den Kalender geschafft haben, werden wir hier in einer Galerie zeigen. Sobald der Kalender zum Verkauf steht, werden wir Sie informieren. Der Erlös geht, wie immer dorthin, wo es am meisten benötigt wird. Sie möchten Ihren Beitrag leisten? Dann schicken Sie uns einfach ihre tollsten Hundefotos. Ein paar Kleinigkeiten sollten Sie dennoch beachten:
- Farbfotos - eine hohe Auflösung, da die Druckqualität sonst zu schlecht wird (1024 x 768 oder höher, 300dpi) - am schönsten wäre ein Querformat, ist aber nicht zwingend erforderlich - bitte keine Handybilder versenden per Whatsapp, sondern nur Fotos in voller Auflösung per E-Mail. - bitte keine Bilder von Hunden im Haus (Couch, Körbchen usw.), sondern nur Fotos von Hunden draußen (Gelände, Natur usw.) einsenden - bitte die Hunde/Tiernamen bei der Einsendung der Bilder mitteilen. - Einsendeschluss ist der 30.09.2025

Ihre Fotos senden Sie bitte an: kalenderaktion@hunderettung-aktiv.de

Eine unabhängige Jury wird dann die besten Fotos auswählen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen Ihnen jetzt viel Spaß mit der Kamera und ihrem Hund.
Ihr Hunderettung-aktiv Team

Beispiel Kalender 2025

Mittwoch, 05 Dezember 2018 00:10

Spendenaufruf / Suche nach Paten

Die LUPO STORY

Bericht von Lupos' Frauchen: Im Mai 2013 habe ich LOBA von HRA adoptiert, als Gefährtin für meinen Schäferhund CHARLY , der dann leider nach 7 Wochen ganz plötzlich verstarb….. Nach ein paar Tagen wurde ich von der Vermittlerin von HRA auf einen Notfall aufmerksam gemacht LUPO (damals noch ANDY ) „ Schau ihn dir wenigstens mal an „ LUPO saß schon seit 2 Jahren in einer Pension hier in der Nähe, vorher war er 6 Jahre im spanischen TH . Als Welpe mit seinem Bruder auf der Straße gefunden worden und im TH gelandet. Sein Bruder relativ schnell vermittelt, weil er ein ansprechendes Äußeres hatte, aber LUPO ? Groß, Dunkel ein schiefes Mäulchen….den wollte keiner … Nach 6 Jahren TH hat seine Vermittlerin ihn nach Deutschland in eine Pension geholt, um so seine Chancen auf Vermittlung zu erhöhen ….. Aber auch hier nichts…..im Gegenteil… er entwickelte Frustration und Auffälligkeiten bis hin zu Beißattacken gegenüber Menschen ….. Nun musste er schnell dort weg….. Also traf ich mich mit der Vermittlerin, LUPO (ANDY )und meiner LOBA in einem Wald nahe der Pension …. Dieser Hund hatte etwas Autistisches, er schaute weder rechts noch links und schien sich auch sonst für nichts und niemanden zu interessieren. Auf seinen Namen reagierte er auch nicht , irgendwie schien ihm alles egal zu sein…. Während des Spazierganges blieb ich kurz stehen um mir eine Zigarette zu drehen, da berührte mich etwas am Bein, ich schaute runter und blickte direkt in LUPOs Augen und ersah mich an… In diesem Moment sagte mein Herz : Ja , du sollst deine Chance bekommen, du kommst zu uns … Ich bat um eine obligatorische Bedenkzeit von einer Nacht Am nächsten Tag sagte ich dann definitiv zu und LUPO zog am 1 August 2013 bei uns ein. Ich hatte 4 Wochen Urlaub , also optimal für die Eingewöhnung….. Als wir das erste Mal an den Strand gingen, zeigte LUPO zum ersten Mal Interesse Sein Rücken wurde gerade und er schaute sehr verwundert …. Er wollte dann nach rechts gehen , ich nach links , und schon versuchte er mit einem Ruck die Leine durchzubeißen . das hab ich ihm aber sofort untersagt , und er hat das auch sofort akzeptiert … Er lebte sich ganz gut ein und verstand sich sehr gut mit LOBA und allen anderen Artgenossen die wir am Strand getroffen haben … Nach ca. 3 Wochen hab ich dann am Strand die Schleppleine losgelassen und er zischte ab voller Freude drehte er ein paar Runden, aber orientierte sich auch immer an LOBA. Wir wurden dann immer mutiger und ich lies ihn ohne Leine laufen, was auch ganz gut klappte …. Bis dann eines Tages ein ganz anderer LUPO zum Vorschein kam. Auf einem unserer täglichen Spaziergänge am Strand, kam uns ein älterer Herr mit Dackel entgegen, plötzlich schoss LUPO auf diesen Herrn zu und verbellte ihn und sprang wie ein wilder um ihn herum. Der Herr war sichtlich erschrocken (verständlicherweise ) und ich hatte meine liebe Müh den Hund zu beruhigen …. Von dort an kamen solche Attacken immer häufiger vor, erst glaubte ich, das er das nur bei Männer macht, nein, auch bei manchen Frauen verhielt er sich so …. Immer wenn ich glaubte, jetzt geht’s es besser mit ihm, kam wieder ein Rückschritt ….. Erst als ich mit ihm eine Tierkommunikation machen lies, um zu verstehen was ihn so wütend macht, wurde es besser und besser Das Ganze hat ungefähr ein Jahr gedauert, bis ich mir sicher sein konnte, das von ihm keine Gefahr mehr ausgeht. Heute ist er über 5 Jahre bei mir und ich kann sagen: Er ist ein Schaf, auch wenn er nicht so aussieht. Jetzt ist er über 13 Jahre alt und alles andere als böse oder gefrustet. Bei Lupo wurden 2018 Tumore festgestellt und er wird seit Monaten von seiner Besitzerin durch die behandelnde Tierärztin mit alternativen Heilmethoden behandelt, welche gut anschlagen und Lupo helfen, aber auch viel Geld kosten (bis jetzt hat der Verein HRA über 1.000€ an den Kosten übernommen) Aus diesem Grund bitten wir um Spenden, um die Behandlung weiter führen zu können. Auch, wenn jemand eine Patenschaft für Lupo übernehmen möchte, würde das sehr helfen. Gerne senden wir auch eine Spendenbescheinigung zu.

Mehr in dieser Kategorie: « Gästebuch Mick »
In unserem Gästebuch können Sie gerne einen Eintrag hinterlassen.
Sollten Probleme beim Veröffentlichen Ihres Textes entstehen, schicken Sie uns Ihren Text plus Ihren Namen an: Gästebuch
Wir sorgen dann für die Veröffentlichung. Vielen Dank!
Facebook